Apfel-Möhrensalat und Kirschkrümelkuchen

Und schon kann es losgehen. Wir zaubern wieder ein leckeres Zweigangmenü aus Hauptgang und Dessert. Schickt uns unbedingt Fotos und sagt, ob es euch geschmeckt hat! Die ersten beiden zugesendeten Bilder werden unsere Titelbilder. Eure Kommentare findet ihr mit weiteren Bildern in der Sidebar neben dem Rezept.

Zutaten für 1 Portion Hauptgang

  • 1 Möhre
  • 1 Apfel
  • 1 EL Rapsöl
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung Hauptgang

  • Putze, schäle und wasche die Möhre. Rasple sie auf der groben Seite der Gemüsereibe direkt in die Salatschüssel.
  • Dann wasche den Apfel. Schäle, viertele und entkerne ihn. Auch der Apfel wird auf der groben Seite der Gemüsereibe in die Salatschüssel geraspelt.
  • Jetzt rührst du Öl, Zitronensaft und Zucker unter den Apfel-Möhrensalat. Probiere den Salat. Vielleicht musst du mit etwas Zucker oder Zitronensaft nachwürzen.

Zutaten für einen Kuchen Dessert

  • 300 g Weizenvollkornmehl
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 100 g kalte Margarine
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Glas Sauerkirschen

Statt der Kirschen kannst du auch 4-5 saftige Äpfel nehmen.

Zubereitung Dessert

  • Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Das Rost muss auf die mittlere Höhe.
  • Stelle die Backform auf das Backpapier. Zeichne mit dem Stift einen Kreis um die Form, schneide den Kreis aus und lege diesen in die Form.
  • Schütte die Kirschen in ein Sieb und lass sie abtropfen. Du kannst den Saft auffangen und diesen mit Wasser verdünnt später als Schorle genießen.
  • Für die Streusel gibst du Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und das Ei in eine Schüssel.
  • Schneide die Margarine in kleine Flocken und gib sie dazu.
  • Jetzt kneten wir Streusel. Mit dem Knethaken oder den Händen – ganz wie du willst.
  • Verteile die Hälfte der Streusel in der Backform und drücke sie leicht mit den Fingern an.
  • Verteile nun die Kirschen darauf und krümle die restlichen Streusel über die Kirschen.
  • Ab damit in den Ofen. 35 Minuten muss der Kuchen backen.
  • Nimm die Form dann mit den Topflappen aus dem Ofen (lass dir dabei helfen) und lasse alles abkühlen. Anschließend kannst du den Kuchen aus der Form lösen.