Beitragsbild: Adobe Stock
7. Neurodermitis-Tag der nappa
Essen geht unter die Haut! Nach diesem Motto richten wir wörtlich und im übertragenen Sinne den 7. Neurodermitis-Tag der nappa in der Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche in Westerland aus. Wir wollen beleuchten, welchen Einfluss die Ernährung auf die Haut im Allgemeinen und auf die Haut von Kindern und Jugendlichen mit Neurodermitis im Speziellen hat. Welche Rolle spielen Nahrungsmittelallergien wirklich bei der Neurodermitis? Welche sinnvollen Möglichkeiten und Grenzen der Diagnostik bestehen? Welche seltenen und spannenden Differentialdiagnosen der Neurodermitis müssen wir berücksichtigen? Welche neuen Aspekte ergeben sich hinsichtlich der Toleranzentwicklung und der Therapie durch Nahrungsmittelleitern und die Systemtherapien? Schließlich lernen wir die ganz persönliche Sicht eines ehemaligen Patienten auf die Reha kennen. Der Nachmittag steht wieder im Zeichen der Hands-on Workshops. Wie kann eine Anaphylaxie-Schulung im XS-Format gelingen?
Was ist die Creme de la Creme im Eincremezimmer? Wie schmeckt darmgesunde Ernährung bei Neurodermitis und Nahrungsmittelallergien? Als Besonderheit haben wir in diesem Jahr den GPA-Kompaktkurs Allergologische Fachassistenz für Kinder und Jugendliche als Parallelprogramm für Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte. Der Ausflug nach Sylt lohnt sich also für ganz viele Mitarbeitende der Praxis oder Klinik!
Wir freuen uns auf Sie und Euch am Nordseestrand in Westerland auf Sylt.
Dr. Ines Gellhaus
Begleitend am 4. und 5. April 2025: GPA Kompaktkurse für MFA und Pflegefachkräfte / Module 3 + 4