Fachklinik Sylt für Kinder und Jugendliche
Gesund werden – auf unserer Lieblingsinsel

Über uns
Über uns
Klinik mit Tradition

Die Kinderfachklinik liegt dort, wo andere Urlaub machen – auf der schönen Insel Sylt. In unmittelbarer Nähe zur Promenade und dem Meer genießen unsere Patient*innen ein Klima, das gesundheitsförderlich zur Rehabilitation beiträgt und wohnen dabei an einem der schönsten Orte der Republik.
Bestens ausgestattet im diagnostischen und therapeutischen Bereich bieten wir eine qualifizierte medizinische, pädagogische und psychologische Betreuung.
Unser Haus paart attraktiven Komfort mit medizinischem Hightech und bietet außerdem vielfältige künstlerische und pädagogische Anreize.
Auf der Basis der Verhaltensmedizin und aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse behandeln wir Atemwegserkrankungen, Erkrankungen der Haut, Allergien, Diabetes, andere Stoffwechselstörungen und Übergewicht.
Nach einem ganzheitlichen Ansatz betrachten wir Körper, Seele und die soziale Situation im Zusammenhang.

Der Mensch im Mittelpunkt
Unser Angebot ist auf einem qualitativ hohen Niveau, das sich an bestehenden fachlichen Leitlinien orientiert und diese mitentwickelt. Das Team ist hoch motiviert und arbeitet interdisziplinär: Krankenschwestern, Arzthelfer*innen, Psycholog*innen, Sozial- und Schulungspädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sport- und Physio- therapeut*innen, Diätassistent*innen und natürlich Kinderärzt*innen und Ärzt*innen mit Zusatzausbildung in Allergologie, Lungenheilkunde, Diabetologie, Naturheilkunde und Akupunktur. Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht der Mensch.
Gegenseitige Wertschätzung, Offenheit und Vorurteilsfreiheit zeichnen unser Betriebsklima aus. Wir tun alles, damit unsere Patienten und Begleitpersonen zu jeder Zeit gut versorgt sind.

Bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Hier geht es zu unseren
In guten Händen
Für insgesamt 160 Patient*innen und ebenfalls ca. 160 Begleitpersonen stehen insgesamt 128 kindgerecht, modern und funktional eingerichtete Unterkünfte zur Verfügung.
Lesen Sie über die Erfahrungen von „Mister Doppelpass“
Wir freuen uns immer wieder, wenn uns Lars Mrosko besucht. Er ist ein Star unter den Fußballspieler*innen und unser prominentester Patient. Lars ist das beste Beispiel dafür, warum Rehabilitation wichtig ist. Sein Leben wurde maßgeblich davon beeinflusst – und natürlich hat er auch etwas Talent 😉. Über Lars gibt es viele spannende Artikel im Internet, von seinen Erfolgen, Inklusionsprojekten usw. Es lohnt sich, Google einmal zu befragen.
Von uns gibt es seine Eindrücke über die Rehabilitationsaufenthalte bei uns. Viel Spaß beim Lesen.

Unsere Klinik stellt sich vor



