Freizeit Jugendliche

In Gemeinschaft die Insel erkunden

Freizeit Alleinreisende

Die Kinder und Jugendlichen, die die Reha alleine in unserer Klinik verbringen, sind in der Regel zwischen 12 und 18 Jahren alt. Sie leben und wohnen in Gruppen, die das Lebensalter berücksichtigen.

Der Alltag besteht aus medizinischen Anwendungen, Schulungen, Schule und Freizeit. In selbst bestimmter Zeit bilden Spaß und Freude mit Gleichaltrigen die Basis für neue Ideen und Gefühle, die zu einem aktiven und gesundheitsförderlichen Lebensstil motivieren. 

Staatlich anerkannte Erzieher*innen begleiten die Patient*innen von 06:30 Uhr bis 22:00 Uhr durch den Tag. Nachts beaufsichtigen und begleiten die Mitarbeitenden der Pflege unsere „Solos“.

Bewegt am Abend

Zu deiner Freizeitbeschäftigung stehen dir Möglichkeiten innerhalb und außerhalb unserer Klinik zur Verfügung. Du findest dazu verschiedenen Gruppenräume, die zum Spielen von Gesellschaftsspielen, Basteln oder Treffen mit anderen Jugendlichen einladen. Auf den Fluren befinden sich Tischtennis-, Kicker- oder Billardtische. Du findest auf unserem Gelände einen Basketballkorb, Outdoor-Fitnessgeräte und einen Fußballplatz. Für kreatives Werken und Gestalten steht uns der Kreativraum zur Verfügung.

Wer von seinen Eltern die Erlaubnis bekommt, darf mit mindestens einer/m weiteren Jugendlichen das Klinikgelände verlassen und selbst etwas unternehmen. Deine Erzieher*innen gestalten gerne mit dir die freie Zeit, deine Ideen dazu sind uns wichtig. Gemeinsame Strandaufenthalte locken besonders in den Sommermonaten mit Baden im Meer und Beachvolleyball am Abend. Zur späten Freizeit ab 19:00 Uhr kannst du dich für ein Angebot entscheiden – z.B. sportlich in Sporthalle oder Schwimmbad bzw. ruhiger und kreativ beim Spielen und Basteln.