
Publikationen
Publikationen
Liste der Veröffentlichungen
Publikationen aus dem Jahr 2024
2024 Gellhaus I, Prinz N, Neugebauer F et al. Bedeutung der stationären Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Adipositas. Adipositas – Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie. 2024; 18:81-87
Publikationen aus dem Jahr 2023
2023 Gellhaus I, Ausner E, Falkenberg C. Allergologische Ernährungstherapie in der pädiatrischen Rehabilitation. Allergologie. 2023; 46:316-324
2023 Gellhaus I, Koch B, Tiedjen U, Röbl M et al. Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Medizin, 3. Aufl., Bonn, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Hrsg.) 2023
Publikationen aus dem Jahr 2022
2022 Gellhaus I, Koch B, Tiedjen U, Röbl M et al. Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Medizin, 3. Aufl., Bonn, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Hrsg.) 2022 (im Druck)
2022 Gellhaus I, Koch B, Tiedjen U. Bedeutung der Adipositas-Schulung in: Wabitsch M, Hebebrand J, Kiess W, Reinehr T, Wiegand S. (Hrsg.) Adipositas bei Kindern und Jugendlichen 2. Auflage, Springer Verlag, Berlin 2022; 507-514
2022 Gellhaus I, Koch B, Tiedjen U, Gassner S, Stachelscheid E et al. Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Psychosoziales, 3. Aufl., Bonn, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Hrsg.) 2022
2022 Weber V, Scheewe S. Psychosoziale Komorbidität bei atopischem Ekzem im Kindes- und Jugendalter: Ein Annäherungsversuch. Allergologie, 2022/45;1: 49-56
2022 Eckert JK, Kahle J, Böck A, Zeber K, Urner K, Greiner W, Kreimeier S, Beyer K, Dobbertin-Welsch J, Hamelmann E, Gellhaus I et al. for the CHAMP Consortium: CHildhood Allergy and tolerance: Biomarkers and Predictors (CHAMP) and quality of life. Pediatric Allergy and Immunology, 2022/3;1: e13652
Publikationen aus dem Jahr 2021
2021 Neustädter I, Walter C, Ott H, Scheewe S, Spindler T, Gerstlauer M, Kerzel S, Nemat K, Gappa M, Schmidt S, Nüßlein T, Gellhaus I, Straube H: Stellungnahme der GPA Atopisches Ekzem: Indikationskriterien für eine systemische Therapie. Pädiatrische Allergologie in Klinik und Praxis 2021;3: 38-40
2021 Gellhaus I, Pankatz-Reuß M, Büssenschütt A. Rehabilitative Behandlungsketten für Kinder und Jugendliche mit Adipositas – Fallbeispiele und Erfahrungen aus der Praxis. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 2021;3: 23-30
2021 Gellhaus I, Koch B, Tiedjen U, Gruber W et al. Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Bewegung, 3. Aufl., Bonn, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Hrsg.) 2021
Publikationen aus dem Jahr 2019
2019 Gellhaus I, Koch B, Tiedjen U, Stachow R et al. Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Grundlagen, 3. Aufl., Bonn, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Hrsg.) 2019
2019 Gellhaus I, Koch B, Tiedjen U, Büssenschütt A et al. Trainermanual Adipositas-Schulung für Kinder und Jugendliche – Ernährung, 3. Aufl., Bonn, Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Hrsg.) 2019
2019 Pankatz M, Gellhaus I, Hagedorn N, Hampel P, Tiedjen U, Stachow R. Ambulante
Nachsorge nach stationärer Adipositasrehabilitation: Machbarkeit des KgAS-Nachsorgekonzeptes. Rehabilitation (Stuttg.) 2019. doi: 10.1055/a-0808-1076
Publikationen aus dem Jahr 2018
2018 Gellhaus I, Pankatz M, Stachow R, Tiedjen U, Koch B. Ambulante Reha und Nachsorge für Kinder und Jugendliche mit Adipositas – Chancen und Hürden für Leistungserbringer und Rehabilitanden. Adipositas 2018;12: 120-126
Publikationen aus dem Jahr 2017
2017 Torbahn G, Gellhaus I, Koch B, von Kries R, Obermeier V, Holl R, Fink K, van Egmond-Fröhlich A. Reduction of portion size and eating rate is associated with bmi-sds reduction in overweight and obese children and adolescents: results on eating and nutrition behavior from the observational KgAS study. Obesity facts 2017;10: 503-516
2017 Bohn B, Wiegand S, Kiess W, Reinehr T, Stachow R, Oepen J, Langhof H, HermannT, Widhalm K, Wabitsch M, Stäublin K, Gellhaus I, Lichtenstern H, Holl RWfor the APV-Initiative and the German Competence Network Obesity: Changing characteristics of obese children and adolescents entering pediatric lifestyle intervention programs in Germany over the past 11 years. An APV (Adiposity Patients Registry) multicenter analysis of 65,453 children and adolescents. Obesity facts 2017;10: 517-530
Publikationen aus dem Jahr 2016
2016 Gellhaus I, van Egmond-Fröhlich A, Tiedjen U, Koch B, Torbahn G, Flothkötter M, Fink K, Holl RW. Gewicht, Gesundheit, Lebensqualität – Ergebnisse der KgAS-Adipositasschulung bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Adipositas 2016; 10: 4-10
2016 Stachow R, Tiedjen U, Hampel P, Gellhaus I, Pankatz M. Perspektiven und
Möglichkeiten der Rehabilitationsnachsorge für Jugendliche mit Adipositas. DRV-Schriften 2016 Bd 109: 469-471
Publikationen aus dem Jahr 2015
2015 Gellhaus I: Ich esse, also bin ich! Ergebnisse zum Ernährungs- und Essverhalten der KgAS-Studie in „Leichter, aktiver, gesünder!? Adipositastherapie bei Kindern und Jugendlichen“ Forumsband zum 17. aid-Forum 2014, Hrsg, aid infodienst: 28-31
2015 Torbahn G, Gellhaus I, Koch B, Eberding A, Fink K, Holl RW, van Egmond-Fröhlich A. Veränderung von Verhalten und Lebensqualität nach ambulanter Adipositas-Schulung, Kinderärztliche Praxis 86 (2015) Nr.1: 51-52
Publikationen aus dem Jahr 2014
2014 Gellhaus I, Stachow R et al.: Nachsorge für Kinder und Jugendliche nach ambulanter oder stationärer Rehabilitation: Das Adipositas-Nachsorgekonzept der KgAS, Ernährung im Fokus, Sonderdruck zu Ausgabe 05-06/2014: 3-22
Publikationen aus dem Jahr 2013
2013 Röbl M, de Souza M, Schiel R, Gellhaus I, Zwieauer K, Holl R, Wiegand S. The Key Role of Psychosocial Risk on Therapeutic Outcome
in Obese Children and Adolescents. Results from a Longitudinal Multicenter Study, Obesity Facts 3/2013: 297-305
2013 Flechtner-Mors M, Wiegand S, Gellhaus I, Siefken-Kaletka H, Widhalm K, Reinehr T, Roost H-P, Leipold G, Hoffmeister U, Holl RW. et al.: Screening for Co-Morbidity in 65,397 Obese Pediatric Patients from Germany, Austria and Switzerland: Adherence to Guidelines Improved from the Year 2000 to 2010, Obesity Facts 4/2013: 360-368
Publikationen aus dem Jahr 2012
2012 Stachow R, Gellhaus I et al.: Evidenzbasiertes Konzept zur Nachsorge für Kinder und Jugendliche nach ambulanter oder stationärer Rehabilitation, Prävention und Rehabilitation 24, 03/2012: 110-120



